Nr. 5 von fünf Planeten der gelben Sonne vom Typ G6V Saggit in Saggittor (M 64)
- Entfernung zum Zentrum 12.000 Lichtjahre
- Äquatordurchmesser 128.470 km
- Eigenrotation 55,5 h
- Schwerkraft 1,77 g
- Temperaturen 4,1 °C
- Sonnenentfernung 228,28 Mio. km
- Sonnenumlauf 696,48 Tage
- Achsenneigung 37,7°
- Normalhöhe 121 m über NN
- Dichte 1,44 g/ccm
- dünne Sauerstoffatmosphäre mit einem Luftdruck von nur 250 hpa und nur 8 % Sauerstoff
Der gelbliche Planet selbst, ein Himmelskörper vom seltenen Naat-Typ, ist nicht bewohnbar und besteht nur aus Stein-, Sand- und Eiswüsten. Die permanenten Stürme haben die Oberfläche schon fast vollständig abgeschmirgelt; deshalb sind hier Berge fremd.

(C) Stefan Wepil
Interessant sind jedoch die 23 teilweise blühende Monde (Durchmesser 300 – 14.500 km), die zu Zweitwohnsitzen der Saggittonen ausgebaut wurden.