Nr. 2 von acht Planeten der gelben Sonne vom Typ G7V Ochon am Außenrand von Siom Som
- Entfernung zu Som* 12.725 Lichtjahre
- Äquatordurchmesser 27.150 km
- Eigenrotation 44,2 h
- Schwerkraft 1,13 g
- Temperaturen +16,4 °C (jedoch mit Schwankungsbreiten zwischen -45 °C und + 60 °C)
- Sonnenentfernung 156,63 Mio km
- Sonnenumlauf 378,64 Standardtage
- Achsenneigung 17°
- Landanteil 57 %
- Normalhöhe 746 m über NN
- Dichte 3,7 g/ccm
- dichte Sauerstoffatmosphäre mit einem Luftdruck von 1225 hpa bei 31,3 % Sauerstoff

(C) Stefan Wepil
Ochymon besitzt drei meist wüstenhafte Kontinente mit hohen Gebirgen, Hochebenen, Mesas, wenigen Flüssen und Steppen. Die Jahreszeiten sind kontinental geprägt; der Ozean ist sehr salzig.
Der Planet ist unbewohnt, wohl weil es hier viele gefährliche Insekten- und Reptilienarten gibt.

(C) Stefan Wepil
Im Jahr 1292 NGZ können die Estartu-Völker einen Angriff der Dorgonen abwehren, ihren Stützpunkt vernichten und sie schließlich vertreiben.