Nr. 2 von sechs Planeten einer gelben Sonne vom Typ G3V in Siom Som
- Entfernung zum Siom- System* 2355 Lichtjahre
- Äquatordurchmesser 13.042 km
- Eigenrotation 21 h
- Schwerkraft 0,9 g
- Temperaturen +33,5 °C
- Sonnenentfernung 133,5 Mio km
- Sonnenumlauf 298,3 Standardtage
- Achsenneigung 9°
- Sauerstoffatmosphäre mit einem Luftdruck von 1216 hpa bei 18,3 % Sauerstoff
- Normalhöhe 425 m über NN
- Dichte 6.3 g/ccm
- Landanteil 44 %
Es gießt fast ständig Bindfäden; trockene Tage sind hier eine Seltenheit.

(C) Stefan Wepil
Die drei großen Landmassen sind von undurchdringlichen Dschungeln überzogen, in denen so allerlei gefährliches Getier lauert und zudem von genetischer Vielfalt ist. Es ist eine riesige Pilzwelt vertreten.

(C) Stefan Wepil
Aphel ist eine Kolonie der Ophaler mit 100 Mio Einwohnern, die alle beim Angriff der Dorgonen im Jahr 1305 NGZ ums Leben kamen.